
Angebote am Islandpferdehof
Unsere langjährige Erfahrung ermöglicht ein Erstellen von wertigen, individuellen Angeboten in den Bereichen Pferdekauf, Einstellplatz, Jungpferdeaufzucht, Ausbildung, Reitunterricht und Coaching.
Haltung: Einstellplätze, Pflegepferde & Jungpferde Ausbildung
-
Einstellplätze.
Einstellpferde sind bei uns herzlich willkommen. Unterbringung in der Herde oder in Kleingruppen von 4 bis 5 Pferden möglich.
Der Preis beträgt € 300,-/Monat für ein Reitpferd. Anlagenbenützung inkludiert. Gerne ermöglichen wir auch den Pferden, die bei uns eingestellt sind, für € 100,-/Monat eine Auszeit auf unserer Alm während der Sommermonate.Auch Jungpferde dürfen gerne in unserer Herde großwerden. Hier ist der Einstellpreis nach Alter gestaffelt.
-
Pflegepferde.
Du wünschst dir sehnlichst ein eigenes Pferd, hast aber nicht die Möglichkeiten dafür?
Dann bist du bei uns richtig! Mit einem Pflegepferd kommst du dem Gefühl eines/r Pferdebesitzers/in schon sehr nahe! Gemeinsam wählen wir ein Pferd aus, das zu dir passt. Dieses Pferd darfst du dann mehrmals wöchentlich besuchen und je nach Alter und Können auch reiten.
Im Pflegepferdvertrag enthalten sind auch Bodenarbeitsstunden und Reitstunden. Wir passen die Regelungen individuell an das jeweilige Mensch-Pferd-Paar an. -
Jungpferde Ausbildung.
„EquiMosaik“ - Vielfalt.Erfahrung.Wissen.
Im Laufe der Jahre haben wir aus verschiedenen Kursen, Aus- und Fortbildungen, Büchern, Seminaren und unzähligen eigenen Erfahrungen ein Ausbildungsprogramm entwickelt, das wir „EquiMosaik“ nennen. Ein buntes, vielfältiges, stimmiges Bild ist entstanden, zusammengesetzt aus all den Mosaiksteinen, die uns wert- und sinnvoll erscheinen.
Unsere eigenen Pferde werden von Geburt an in der Herde aufgenommen und von ihren Müttern und Artgenossen sozialisiert und „erzogen“. Wir gewöhnen sie achtsam an den Umgang mit Menschen, wobei wir uns in den ersten 3 Lebensjahren auf das Einüben guter Umgangsformen (Hängerverladung, Hufbearbeitung, Tierarzt, Halfterführigkeit) beschränken.
Mit den Vierjährigen beginnen wir mit Freiarbeit und gezielter Bodenarbeit. Unser Fokus liegt hier auf einem respektvollen, motivierten, freundlichen Miteinander, einer achtsamen und durchdachten Gymnastizierung und dem Aufbau von Kraft und Balance vor dem ersten Reiten. Wie jeder Mensch hat auch jedes Pferd seine Stärken und Schwächen, Vorlieben und Abneigungen und ein individuelles Lernverhalten. Auch die natürliche Schiefe ist bei jedem Pferd verschieden ausgeprägt und wird von uns bereits in der Bodenarbeit korrigiert. Ein ausbalanciertes, gut bemuskeltes, kooperatives Jungpferd, das die Hilfengebung kennt, anzureiten, ist ein echtes Vergnügen!
„Ich bin Viktoria Röck und glückliche Einstellerin am Islandpferdehof Sonnseite!
Für meine junge Isistute Sæla könnte ich mir keinen besseren Platz vorstellen, egal ob Auslauf, Fütterung oder Pflege im Krankheitsfall, Sæla wird einfach bestens versorgt.
Der Hof ist eine richtige Wohlfühloase und bietet alles was ein junges Isiherz begehrt.
Danke für die herzliche Aufnahme bei euch.“
– Viktoria Röck
Reitunterricht by Ylva
-
Über mich.
Von Kindesbeinen an haben mich Pferde fasziniert!
Seit meinem sechsten Lebensjahr reite ich mit Begeisterung und verbringe so viel Zeit wie nur möglich mit diesen wunderbaren Tieren. Es war nur logisch für mich, eine Ausbildung in dieser Richtung zu machen, also habe ich nach dem neunten Schuljahr in einer Pferdewirtschaftsschule eine Lehre zur Facharbeiterin in Pferdewirtschaft auf einem Islandpferdehof absolviert. In diesen Jahren durfte ich unzählige Erfahrungen sammeln und viele verschiedene Pferde kennen- und reiten lernen. Mit 15 Jahren erfüllte ich mir den Traum eines eigenen Pferdes und tauchte dadurch noch tiefer in die Pferdewelt ein.
Seit 2018 bin ich auf dem Islandpferdehof Sonnseite als Pferdetrainerin und Reitlehrerin tätig. Ich kenne somit alle Pferde, teilweise von Geburt an und freue mich täglich mit ihnen arbeiten zu dürfen.
In diesen wertvollen Jahren habe ich mir meinen eigenen Weg des Ausbildens und Unterrichtens erarbeitet. Mit Elementen aus den verschiedensten Schulen und Lehren, kombiniert mit unseren persönlichen Erfahrungen entwickelte ich gemeinsam mit Ingrid ein umfassendes Ausbildungssystem, das wir „EquiMosaik“ nennen.
-
Reitunterricht auf der Sonnseite in Wagrain
Fundiert. Freudig. Individuell.
Egal ob Groß oder Klein, unser individueller Reitunterricht wird an das reiterliche Können und Alter der Pferdebegeisterten angepasst. Das Ziel dabei ist, ein gesundes, biomechanisch korrektes Reiten zu erlernen und ein harmonisches Miteinander mit seinem Partner, dem Pferd, zu erarbeiten. Der Spaß darf dabei auf keinen Fall zu kurz kommen! Die Unterrichtsweise ist positiv bestärkend, achtsam und ganzheitlich. Wir bemühen uns stets um ein freundliches, verständnisvolles Lernklima, das Entwicklung und Freude am Tun ermöglicht.
Ich habe 2022 die Ausbildung zum Centered Riding Instructor Level 1 ( Reiten aus der Körpermitte, Sally Swift) gemacht und baue Elemente aus dieser wunderbaren Lehre in meinen Reitunterricht ein.
Es besteht auch die Möglichkeit sich auf Prüfungen vorzubereiten, wie z.B.: Reiterpass, Reiternadel u. Ä.
Für uns gehört zum Reitunterricht unbedingt auch das Erlernen eines kompetenten Umgangs mit dem Pferd! Daher lernen unsere Schüler:innen auch das richtige Putzen, Aufsatteln, Führen und Elemente aus der Bodenarbeit.
Der Reitunterricht findet immer in Kleingruppen statt, zwei bis maximal drei Personen, so wird ein qualitativ hochwertiger Unterricht gewährleistet.
-
Pferdeausbildlung
Ich biete auch die Ausbildung von Jungpferden an, sowie die Unterstützung für Pferdebesitzer bei Fragen zum Beritt und Mensch-Pferd-Miteinander.
„Ich liebe es, bei den Islandpferden auf der Sonnseite zu reiten! Mein Lieblingspferd ist Svala, sie ist so lieb und so süß. Aber eigentlich sind alle Pferde hier total süß, ich mag sie alle so gern. Jede Woche freue ich mich riesig auf meine Reitstunde. Meine Reitlehrerin Ylva ist super nett und hat mir schon so viel beigebracht. Sie erklärt alles so gut, dass ich es schnell verstehe, und sie nimmt sich immer Zeit, mir zu helfen. Reiten hier macht einfach richtig Spaß!”
– Liana (8 Jahre)
Coachings & Trauerbegleitung mit Pferden
-
Pferdegestütztes Coaching.
Berührend.Begreifbar.Überraschend
Coaching meint Begleitung und Unterstützung in herausfordernden Lebensphasen, bei schwierigen Entscheidungen, in Konflikten und Veränderungen. Die Pferde können hierbei einen wertvollen Beitrag leisten, indem sie ihre feinen Wahrnehmungen klar widerspiegeln und der/die Klient*in eine zusätzliche Erfahrungs- und Bewusstwerdungs Ebene erlebt.
-
Trauerbegleitung mit Pferd.
Tiere können in Trauerprozessen wunderbare Gefährten sein!
Sie werten nicht, geben keine guten Ratschläge, wollen nichts verändern oder voranbringen. Sie sind einfach da, sind berührbar und berühren. In Kleingruppen, die sorgsam von Ingrid und ihrer Kollegin zusammengeführt werden, erfahren betroffenen Menschen jeden Alters einen geschützten Raum, um ihrer Trauer Ausdruck zu verleihen, sich auszutauschen und gemeinsam verschiedene Themen zu bearbeiten.Genauere Infos dazu erhalten Sie in “der Lichtung”.
-
Ingrid die Pferdeflüsterin.
Ich empfinde große Dankbarkeit bei meinem Lebensrückblick.
Heute sehe ich gerade die schweren Zeiten, die Unfälle, die Narben, die Erschöpfungszeiten und die kleinen und großen Krisen als wertvolle Mosaiksteine in meinem Lebensbild.
Gerne möchte ich meine „Ernte“ teilen: meine Lebens- und Lernerfahrungen, meine fundierten, systemischen Ausbildungen, mein Wissen über Pferde und die besonderen Orte, an denen ich leben und arbeiten darf.
„Ich bin ohne viel Erwartungen in das pferdegestützte Coaching hineingegangen und war erstaunt wie die Tiere meine Themen und Emotionen nach außen projiziert haben! Nach dem Coaching bin ich mit vielen neuen Erkenntnissen und einer Lösung für das zuvor geschilderte Thema hinausgegangen. Im Coaching mit Ingrid kann man sich nur aufgehoben fühlen, sie weiß genau an welchen Stellen sie nachhaken und wie sie gewisse Ereignisse deuten muss. Sie probiert einen auch immer wieder aus der Komfortzone zu holen und hilft einem dabei sich in die Situation hineinzufühlen. Da ich schon einiges an Erfahrung mit den verschiedensten Therapieformen sammeln durfte und ich nur positives über das Coaching mit Ingrid berichten kann, gibt es von mir eine klare Empfehlung für das pferdegestützte Coaching!“
– Bastian Grübl, Coaching Klient