Über Uns

Hof

Sonnig. Wonnig. Ponnig.

Unser Islandpferdehof ist ein Familienbetrieb, den wir mit viel Liebe führen.

Mit Achtsamkeit, Respekt, Offenheit und Fröhlichkeit arbeiten wir an einem Wohlfühlort für Mensch und Tier. Die herrliche Lage auf der Wagrainer Sonnseite, die natürliche, artgerechte Herdenhaltung und der liebevoll gestaltete Reitbereich lassen eine warme, freundliche Atmosphäre entstehen. Ein gutes Klima für Wachstum, Lernen und Entwicklung!

Anlage:

  • Heller Offenstall mit großzügigem Auslauf

  • Zwei Paddock-Boxen mit Auslauf für Kleingruppen mit bis zu 5 Pferden

  • Zwei Einzelboxen für spezielle Zeiten (Abfohlen, Krankheit,…)

  • Zur Hälfte überdachter Reitplatz in sonniger Lage mit Aussicht

  • Roundpen

  • Reiterstüberl, Sattelkammer & Putzplatz

Alm

Sommerfrische. Geländetraining. Freiheit.

Die Jungpferde verbringen den Sommer auf unserer 33 ha großen Bärentalalm (Ende Mai bis September). Dort trainieren sie ihre Trittsicherheit, ihre Muskeln, ihre Balance und ihr Selbstbewusstsein. Mehrmals pro Woche sehen wir nach ihnen, versorgen sie mit Salz und kontrollieren ihren Gesundheitszustand. Ansonsten sind sie frei und sich selbst überlassen. Auch die Reitpferde dürfen ein paar Wochen dort „Urlaub“ machen und einfach einmal nur Pferd sein.

Haltung

Artgerecht. Gesund. Kompetent.

Es entspricht der Natur des Pferdes, im sozialen Verband mit Artgenossen zu leben. Sie bilden eine Herde, in der jeder seinen Platz in der Rangordnung hat. Unsere Pferde leben in einem großzügigen, hellen Stall mit einem großen Auslauf, der für sie ganzjährig zugänglich ist. In der Weidesaison dürfen die Pferde auf unsere Bergwiesen. Wenn neue Pferde eingewöhnt werden, geschieht das langsam und sehr achtsam.

Green Care

Green Care Islandpferdehof Sonnseite Wagrain

Als Green Care Betrieb machen wir das Leben auf einem Pferdehof für unsere Besucher erfahrbar. Wir freuen uns, wenn berührende Begegnungen, Naturerlebnisse, nachhaltige Eindrücke und ganzheitliche Lernschritte die Herzen von Groß und Klein bewegen.

Green Care steht allgemein für Aktivitäten und Interaktionen zwischen Mensch, Tier und Natur. Je nach Zielgruppe verfolgen sie gesundheitsfördernde, pädagogische oder soziale Ziele. Dabei handelt es sich um ein Projekt im Rahmen des österreichischen Programms für ländliche Entwicklung.

Green Care

  • schafft soziale Dienstleistungsangebote dort, wo sie gebraucht werden

  • bietet Bäuerinnen und Bauern neue Einkommensmöglichkeiten und unterstützt damit den Erhalt der kleinstrukturierten Land- und Forstwirtschaft

  • sichert und schafft Arbeitsplätze am Hof und in der Region

  • stärkt den Zusammenhalt durch neue Netzwerke und Kooperationen zwischen der Land- und Forstwirtschaft und Sozialträgern, Institutionen, Gemeinden und der Bevölkerung.

Im November 2024 erfolgte die Zertifizierung des Islandpferdehofs Sonnseite als Green Care Hof und wir freuen uns, Teil dieses nachhaltigen Programmes sein zu dürfen.

Unser Team

  • Georg Unteregger

    Georg Unteregger

    BETRIEBSFÜHRER, SELBSTÄNDIG IM BAUMANAGEMENT, MEDIATOR

    Einsatzgebiet:
    Verwaltung, Finanzierung, Erhaltung und Instandsetzung, Bewirtschaftung (Wiesen und Wald); Hufbearbeitung;

  • Ingrid Unteregger

    Ingrid Unteregger

    BETRIEBSFÜHRERIN, LEBENS- & SOZIALBERATERIN, COACH, TRAINERIN FÜR ERWACHSENENBILDUNG, TRAUERBEGLEITERIN

    Einsatzgebiet:
    Verwaltung, Organisation, Pferde- und Eselbetreuung, Jungpferdeausbildung, pferdegestütztes Coaching, Trauerbegleitung, Gestaltung und Bewirtschaftung;

  • Felix Unteregger

    Felix Unteregger

    ZUKUNFTSBAUER, ZIMMERER, HERR DER FAHRZEUGE (BAGGER, LKW, SCHNEEPFLUG…)

    Einsatzgebiet: 
    Maschinist unseres Vertrauens, Bewirtschaftung, Instandhaltung, Stellvertreter der Betriebsführer;

  • Anja

    ZUKUNFTSBÄUERIN

    Einsatzgebiete:
    Social Media Managerin, Pferdebetreuung, Gestaltung und Bewirtschaftung;

  • Ylva Zehetner

    PFERDEWIRTIN, REITLEHRERIN

    Einsatzgebiet:
    Reitunterricht, Jungpferdeausbildung, Pferdebetreuung;